Die Dieselbibel

Der BMW M57 Motor: Fakten – Fehlersuche – Reparaturen

Die Dieselbibel

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Die Bibel
    • Der M57 Motor und die Weiterentwicklungen TU/TU2
      • Die Motorstruktur
      • M47 Motor (Vierzylinder)
      • M57TU / M57TU2 Motor
    • Startprobleme
      • Fehlersuchbaum-Startprobleme
    • Das „Turboloch“
      • Fehlersuchbaum Turboloch
    • Allgemeiner Leistungsverlust
      • Fehlersuchbaum – Allgemeiner Leistungsverlust
  • Best Practice
    • Der Turbolader „geht durch“ – der GAU
      • Allgemeines Fehlersuch-Schema Turbolader
    • Das Unterdruck-System
      • Fehlersuche Unterdruck-System
    • Die Kurbelgehäuse-Entlüftung
    • Glühkerzen
    • Diesel-Versorgung
    • Der K-Bus – Ausfall von mehreren Systemen
    • Zusatzlüfter und Umbauten
    • Diagnose Lüftersteuerung – 4-Pol
      • Fehlersuchbaum – 4 pol Lüftersteuerung
  • Anleitungen
    • Wechsel Ventildeckel-Dichtung & Injektoren
      • Injektoren und deren Reinigung
    • Turbolader tauschen
    • Die Drallklappen-Problematik
    • Ausbau der Glühkerzen
    • Ausbau der Standheizung
    • Austausch der Unterdruck-Schläuche
  • Die Revision (Video)
  • Impressum

Archiv für den Monat: April 2017

Der Turbo „geht durch“, der GAU

Veröffentlicht am April 4, 2017 von willythecat
Antworten

Ein Erläuterung, Was kann man tun?  und Erfahrungsbericht.

http://dieselbibel.de/?page_id=433

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreibe eine Antwort

Neueste Beiträge

  • Der Turbo „geht durch“, der GAU
  • Dem geneigten BMW Fan und Dieselschrauber

Neueste Kommentare

  • Jan Saßmannshausen bei Dem geneigten BMW Fan und Dieselschrauber
  • Matthias bei Dem geneigten BMW Fan und Dieselschrauber
  • Sebbo bei Dem geneigten BMW Fan und Dieselschrauber
  • Matthias bei Dem geneigten BMW Fan und Dieselschrauber
  • Daniel Pesa bei Dem geneigten BMW Fan und Dieselschrauber

Archive

  • April 2017
  • Februar 2017

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress