Die Drallklappen-Problematik

1.1       Entfernen der Drallklappen

Die „Ansaug“-Kanäle im M57 Motor sind doppelt ausgeführt.  Diese bestehen aus einem

  • Unteren Hauptkanal; nur am Automatik mit den Drallklappen
  • Oberen „Verwirbelungskanal“ (dieser führt durch den Ventil Deckel)

Der detaillierte Ausbau ist in einem gesonderten Dokument im „wiki“ (Werkstattbereich) des e39-forum beschrieben.

Eine kostengünstige Alternative zum Kauf der Verschlußstopfen kann wie folgt durchgeführt werden:

  • Druckregelventil wird stillgelegt, Anschluß nach Anbringen einer U-Druck-Messstelle nutzen
  • Unterdruckdose wird mit Gestänge entfernt.
  • Die Welle der Drallklappenwird dicht unterhalb der Drallklappe durchgesägt und die Drallklappe komplett entfernt
  • in die 6 entstandenen Löcher der Welle wird ein 5mm Gewinde geschnitten und mit einer 5mm Schraube mit Sicherungslack geschraubt. Danach die Stutzen wieder anschrauben.